Kontakt
Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue
Dr.-Külz-Str. 4
99869 Friemar
Tel.: (036258) 5350
Fax.: (036258) 53530
Mail:
Ansprechpartner Naturschutzbeauftragter der Verwaltungsgemeinschaft "Nesseaue": Herr Körting
Veranstaltungen:
Fairpachten – Für mehr Artenvielfalt auf Landwirtschaftsflächen
Im Rahmen des Projekts "Rebhuhn retten - Vielfalt fördern!" werden Möglichkeit von nachhaltiger Verpachtung insbesondere für den Rebhuhnschutz vorgestellt.
In zwei online-Veranstaltungen können Sie sich informieren:
28.06 um 10:00 – 11:30 für Kommunen und Kirchen
Kommunen und Kirchen haben die Möglichkeit sich auf ihren landwirtschaftlichen Flächen aktiv für die Artenvielfalt zum Schutz von Rebhuhn, Feldlerche und Co. einzusetzen: Brachen mit Selbstbegrünung, mehrjährige Blühflächen oder der Verzicht auf Pestizide schützen gezielt Rebhühner und machen die Landschaft gleichzeitig vielfältiger und lebenswerter. Wie Kommunen und Kirchen diese und weitere Naturschutzmaßnahmen gemeinsam mit den Landwirt/innen im Pachtvertrag vereinbaren können, erklärt Karoline Brandt vom Projekt Fairpachten der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe und stellt das kostenlose Beratungsangebot vor.
Anmeldung: https://forms.office.com/r/hXkMsT4jSg
27.07 um 18:00 – 19:30 für private Flächeneigentümer
Eigentümerinnen und Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen haben die Möglichkeit aktiv für die Artenvielfalt zum Schutz von Rebhuhn, Feldlerche und Co. einzusetzen: Brachen mit Selbstbegrünung, mehrjährige Blühflächen oder der Verzicht auf Pestizide schützen gezielt Rebhühner und machen die Landschaft gleichzeitig vielfältiger und lebenswerter. Wie Privateigentümerinnen und Privateigentümer diese und weitere Naturschutzmaßnahmen gemeinsam mit den Landwirt/innen im Pachtvertrag vereinbaren können, erklärt Karoline Brandt vom Projekt Fairpachten der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe und stellt das kostenlose Beratungsangebot vor.
Anmeldung: https://forms.office.com/r/F5wpbbvp6t
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter dem jeweiligen Link notwendig.
Mehr Informationen zum Projekt: www.fairpachten.org
Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.
Promenade 9
91522 Ansbach
Tel: +49 981 / 1800 99-25
Der DVL ist der Dachverband der Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland.
Markenzeichen des DVL sowie seiner Mitglieder ist die gleichberechtigte und freiwillige Zusammenarbeit zwischen Vertretern der Land- und Forstwirtschaft, des Naturschutzes und der Kommunen.
Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue
Dr.-Külz-Str. 4
99869 Friemar
Tel.: (036258) 5350
Fax.: (036258) 53530
Mail:
09. 12. 2023 bis 10. 12. 2023 - Uhr bis 17:00 Uhr